Die wesentlichen Pluspunkte
In den nachfolgenden Bildern sind die wichtigsten Veränderungen und Verbesserungen für die Reformierte Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon und ihre Mitglieder dargestellt. Die gezeigten Elemente befinden sich im Alleigentum der Kirchgemeinde oder im Miteigentum zusammen mit den beiden anderen Gemeinden.
Umfassende Informationen finden sich in der Abstimmungsvorlage der Reformierten Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon, sobald diese publiziert wird.
Umfassende Informationen finden sich in der Abstimmungsvorlage der Reformierten Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon, sobald diese publiziert wird.
1
2
3
4
5
6












Zusammengefasst: Vorteile für die reformierte Kirchgemeinde
- Moderne, barrierefreie und gut vernetzte Räume für ihre vielfältigen Aufgaben
- Weniger Flächen im Alleineigentum, aber mehr nutzbare Räume durch Miteigentum
- Unterrichtsbereich in direkter Nähe zum Kirchenbüro
- Mitnutzung des gemeinsamen Saaltrakts
- Geringere Betriebskosten
- Energetische Sanierung und nachhaltige Technik (inkl. Photovoltaik)
Veränderung der Wertquote
Durch die Gesamterneuerung und die damit verbundene Umverteilung von Nutzflächen kommt es zu einer Anpassung der Wertquoten im Stockwerkeigentum. Die Wertquote der Reformierten Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon reduziert sich dadurch von 12,40% auf 7,65% – eine von der Kirchgemeinde bewusst so gesteuerte Entwicklung.