Die wesentlichen Pluspunkte
In den nachfolgenden Bildern sind die wichtigsten Veränderungen und Verbesserungen für die Katholische Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon und ihre Mitglieder dargestellt. Die gezeigten Elemente befinden sich im Alleigentum der Kirchgemeinde oder im Miteigentum zusammen mit den beiden anderen Gemeinden.
Umfassende Informationen finden sich in der Abstimmungsvorlage der Katholischen Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon, sobald diese publiziert wird.
Umfassende Informationen finden sich in der Abstimmungsvorlage der Katholischen Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon, sobald diese publiziert wird.
1
2
3
4
5
6
7














Zusammengefasst: Vorteile für die katholische Kirchgemeinde
- Moderne, barrierefreie und gut vernetzte Räume für ihre vielfältigen Aufgaben
- Bessere Sichtbarkeit und Aufwertung der Bruder Klaus-Kapelle
- Neue Marien-Kapelle schafft zusätzlichen Raum für Rückzug und Gebet
- Neuer, gut erreichbarer Unterrichtsbereich im Erdgeschoss
- Büro für Seelsorge direkt angrenzend an die Sakristei
- Geringere Betriebskosten
- Energetische Sanierung und nachhaltige Technik (inkl. Photovoltaik)
Veränderung der Wertquote
Durch die Gesamterneuerung und die damit verbundene Umverteilung von Nutzflächen kommt es zu einer Anpassung der Wertquoten im Stockwerkeigentum. Die Wertquote der Katholischen Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon erhöht sich dadurch von 6,10% auf 9,91%.